Month: Mai 2021

Die Bienen- und Feuerwanzenlobby ist unterwegs

Im Garten muss ein Bienenstock her, da ist sich mein Sohn ganz sicher. Denn „Bienen sind so lieb. Sie sind meine Freunde.“ Also doch kein Golden Retriever. Puh. Glück gehabt. Denn das hieße Gassi gehen und sehr vermutlich mehr für uns als für die Kinder. Weil den Einseifungstrick, „keine Sorge, das mache dann schon alles ich und gaanz alleine“, den kennen wir schon. Der hat bereits in unserer Kindheit Populationen sich-ums-Haustier-kümmernder Eltern hervorgebracht, während die Young Generation sich urplötzlich um wichtigere Dinge kümmern musste, wie die erste Liebe, das erste Moped oder die angesagteste Disco (heute Club;-). Die beliebte Biene Aber warum gerade Bienen? Sind jetzt nicht unmittelbar die kuscheligsten Haustiere, wage ich mal zu behaupten. Laut unserem Volksschulkind wären wir dann allerdings stets mit Honig versorgt (einer unserer Lieblingsfrühstücksaufstriche) und wir würden auch noch etwas Gutes für die Umwelt tun. Denn dass die Natur auf deutlich mehr Bienen angewiesen als derzeit noch leben, hat sich angeblich schon bis zu den jüngsten Gesellschaftsmitgliedern rumgesprochen. Kein Wunder. Die Bienenlobby ist auffallend groß. Selbst große Supermarktketten heften …

Mit Kindern backen: Zucchinikuchen

Dieser Lieblingskuchen eignet sich ganz wunderbar für fast jede Jahreszeit, solange es Zucchini gibt und sobald die ersten neuen bereits wieder im/am Markt zu finden sind. Denn im Frühjahr und Sommer ist er ein feiner und unkomplizierter Begleiter bei Picknick und am Kuchenbuffet. Im Herbst macht er einem/einer durch seine feine Zimtnote (die dann gerne etwas verstärkt werden kann) warm ums Herz. Schön saftig und obwohl – mit Betonung auf „obwohl“ – Zucchini drin sind, ist er bei Kindern sehr beliebt. Die gehobelten Zucchini stechen nämlich nicht hervor, sondern geben dem Kuchen einen saftigen Touch. Unser Kenner: „Mama, man merkt eigentlich zum Glück gar nichts von den Zucchini.“ Immerhin eine mittelgroße des grünen Kürbisgewächses steckt in der angeführten Kuchenmenge. Mit Kindern backen Mit Kindern backen ist für mich eindeutig etwas anderes als kinderfreundliche oder/und gesunde Rezepte zuzubereiten. Mit Kindern backen heißt, Backstress in gemeinsames Backvergnügen zu verwandeln. Backen ist bei uns nicht bloß ein zeitlicher Lückenfüller für Schlechtwettertage, sondern ein Erlebnis mit allen Sinnen. Da wird gearbeitet, da wird laut geschnauft, da gibt es Erfolge …