• About
  • Kontakt
  • Newsletter

Heldin im Chaos

Erbauung I Zerstreuung I Heldinnenmut

Menu
Search
  • Mit Kindern leben
    • Natur entdecken
    • Schule und Corona
  • Gemeinwohl
  • Büchertipps
    • Kinderbücher
    • Frauenliteratur
  • Kinderbackstube
Close Menu
Inhalte filtern
Close Contents

Years

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020

Authors

  • HeldinimChaos

Filter by Month

  • März 2023
  • Feber 2023
  • Jänner 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Jänner 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020

Filter by Categories

  • Büchertipps
  • Corona
  • Frauenliteratur
  • Gemeinwohl
  • Kinderbackstube
  • Kinderbücher
  • Leading
  • Mit Kindern leben
  • Natur entdecken
  • Schule und Corona
  • Uncategorized
  • We are Family

Filter by Tags

Alicia Edelweiss / Aufgeben / Bregenzerwald / Corona / Die Zauberflöte / Elternverwaltete Kindergruppe / Erstes Kochbuch / Fasching / Gemeinwohl / Hasten / Hausfrau / Hütteldorf / Insekten / Kinder / Kinderbuch / Kinderbücher / Kontaktlinsentrauma / Krieg / Krieg und Frieden / Lobby für Kinder / Marmorkuchen / Mit Kindern backen / Mut-Ausbruch / März / Natur / Omikron / Osterlamm / Outdoor / Pollen / QR Code / Quarantäne / Sandkuchenrezept / Schipiste / Schulkind / Selbstständigkeit / Selbstüberforderungsfalle / Studentinnenküche / Sunshine / Verbundenheit / Wachsen / Warten / Wut / Wütende Frauen / Zitronenkuchen
  • Warum Langsamkeit zum Frühling passt

    by HeldinimChaos

    So. Ich gebe es zu, ich bin langsam. Auch wenn das nicht hipp ist. Ich mache viel und ich mache auch vieles gut und ordentlich, ich bin mit Herz dabei und auch mit Verstand, wenn ich was tue, aber ich bin eben nicht unbedingt schnell dabei. Ich brauche meine Zeit. Zumindest kommt mir das so vor, wenn ich zusehe, was andere noch so in...

    März 10, 2023
    comments 0
    Mit Kindern leben, Natur entdecken
  • Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne

    by HeldinimChaos

    Dieses Buch von Jakob Martin Strid hat alles, was es für ein Kinderbuch mit Kultfaktor braucht. Eine genial-fantastische Geschichte im Comic-Style, bunte wimmelige Bilder und jede Menge kindliches Abenteuer. Der Plot Die liebenswürdigen Protagonisten, der Kater Mika und der Elefant Sebastian, leben glücklich ein unaufgeregtes Leben in dem Küstenstädtchen „Glückshafen“. Bis eines Tages ihr geliebter Bürgermeister H.B., wie er von den Glückshafenbewohnern genannt wird,...

    Feber 28, 2023
    comments 0
    Büchertipps, Kinderbücher
  • Ein Hoch auf die Freundschaft

    by HeldinimChaos

    Freundschaft heißt für mich bedingungsloses Aufgehobensein. Eine Frage stellen zu dürfen, ungeschützt. Zu wissen, da ist wer und will dafür nichts, außer vielleicht noch einen Moment länger mit dir zusammen sein. Freundschaft ist nämlich Verbundenheit und Vertrauen. Dabei kann die Ähnlichkeit im Vordergrund stehen, oft ist es eine gemeinsam geteilte Lebenslage. Aber auch Unterschiedlichkeit kann wichtig sein: „Wie siehst du das? So habe ich...

    Feber 17, 2023
    comments 0
    Gemeinwohl, Mit Kindern leben
  • Wie viel Kind braucht die Mama?

    by HeldinimChaos

    In letzter Zeit erwischt es mich immer öfter, dass sich eine leise Trauer breitmacht. Tja, dein Kind, dein Erstgeborener ist schon so groß. Körperlich hat er sich noch mal verändert, größer, muskulöser und sehniger, ein anderer Gesichtsausdruck blitzt durch, aber auch von den Interessen und dem Bewegungsradius ist er längst nicht mehr nur mit uns unterwegs. Eine neue Selbstständigkeit hat ihn erfasst, die mich...

    Jänner 28, 2023
    comment 1
    Mit Kindern leben
  • Die Wut, die bleibt oder Coronas lange Schatten

    by HeldinimChaos

    Lange habe ich mich nicht an ein „Coronabuch“ herangewagt. Zu nah dran am eigenen Leben, zu unlustig. Und wie so viele wollte auch ich mich zu Beginn der Coronapandemie in der Hoffnung wiegen, dass schon bald alles (wieder) gut wird. Und irgendwie kam dieser Punkt in den ersten eineinhalb Jahren so richtig nie: zunächst die ungreifbare Krankheit selbst, dann die Maßnahmen und schließlich all...

    Jänner 18, 2023
    comments 0
    Büchertipps, Frauenliteratur
  • Ich könnte es ja noch mal brauchen …

    by HeldinimChaos

    Ja, es kann manchmal viel sein. Also viel Zeug. Es steht oder liegt rum und es glotzt dich an. Wirklich. Zeug kann glotzen. Zumindest fühlt es sich so an. Das bereits in Doppelreihen gebaute Bücherregal, die Rechnungsstapel, die auf die Steuereinreichung warten, die Schranktür, die sich nur mehr auf eine gewisse Weise öffnen lässt, weil sonst alles rauskippt, die zig angefangenen Shampoopackungen und die...

    November 19, 2022
    comments 0
    Uncategorized
  • Drei übereinander gelegte Kinderbücher

    Unsere liebsten Musikbücher

    by HeldinimChaos

    Mit Herbst sind wir wieder voll in die Welt der Musik eingetaucht. Und das, obwohl wir beileibe kein klassischer Musiker*innenhaushalt sind. Ich selbst habe mehr schlecht als recht in der Musikschule Klavier gelernt, gut das mit dem Saxofon in der Schulmusikgruppe und im Blasmusikverein meiner Heimat- und Geburtsstadt war dann schon sehr fein. Zusammen musizieren eben. Mein Mann wiederum ist ein „Selfmade Musicman“. Autodidakt...

    Oktober 16, 2022
    comments 0
    Büchertipps, Kinderbücher
  • Wie Frauen auf dem Fahrrad die Welt verändern

    by HeldinimChaos

    Wahrscheinlich habe ich es insgeheim schon immer gewusst, dass Fahrradfahren vor allem etwas mit Freiheit und Selbstbestimmung zu tun hat. Schon als junges Schulmädchen, als ich mein liebevoll als „alter Göppel“ bezeichnetes Fahrrad tagtäglich aus der Garage schob und wusste, dass ich den Abfahrtszeitpunkt bestimme und nicht der Busfahrplan. Das Fahrrad stammte aus der Nachkriegszeit, mein Großvater hatte es stolz für mich aus dem...

    September 17, 2022
    comments 0
    Büchertipps, Frauenliteratur, Leading
  • Mein neues Hobby „Papercut“

    by HeldinimChaos

    Ja, ich habe ein neues Hobby. Es heißt „Papercut“. Und bis ich mit diesem Hobby begann, wusste ich gar nicht, dass ich auf der Suche nach einem Hobby bin!! Na so was. Was ist „Papercut“? Wer Paper cuttet, schneidet unter Zuhilfenahme eines Bastelmessers, auch Bastelskalpell genannt, kleine Muster aus einer Papiervorlage aus und lässt dadurch schöne filigrane Gebilde entstehen. That’s it. Die Fortgeschrittenen können...

    August 21, 2022
    comments 0
    Büchertipps, Mit Kindern leben, Uncategorized
  • Hitzeflucht und Radfahrsucht – Unser Urlaub in Nordholland

    by HeldinimChaos

    Hitzewelle interessiert nicht, wer bei angenehmen 20 Grad am Nordseestrand sitzt und sich ein feines Lüftchen durch die Haare wehen lässt. So ist es uns ergangen im heurigen Sommerurlaub in Nordholland. Und ja, Radfahren ist eine super Form für Erkundungen der näheren Umgebung. Entschleunigt und doch bewegt lässt sich die vorbeiziehende Landschaft genießen. Und wer hat die radelnde Fortbewegungsart zur Meisterklasse erhoben? Eben. Die...

    August 15, 2022
    comment 1
    Leading, Mit Kindern leben, Natur entdecken

Ich träume davon, dass eine autofreie Stadt möglich wird. Dass die Abgase ab- und die Begegnungsräume zunehmen.

heldinimchaos

Ostern

Zitronig-feines Osterlamm

by HeldinimChaos

Wenn ihr frühlingshafte Zitronensüße mögt, ein Sandkuchen eignet sich besonders gut für ein großes Osterlamm oder eine große Hasenform. Zutaten für ein Osterlamm: Hinweise:   Zitronenmenge nach Geschmack dosieren. Unsere Familie mag nur dezenten Zitronengeschmack, also geben wir zusätzlich zum Zitronensaft nur noch ganz wenig Zitronenschale dazu. Sollte der Teig „brechen“, wie man das nennt, wenn er flockig wird, nicht gleich wegschütten. Das ist meist nur ein Temperaturproblem (Butter oder Eier unterschiedlich warm). Einfach die Rührschüssel in ein warmes Wasserbad stellen und weiterrühren.Auch hilfreich kann sein, 1-2 Löffel Mehl bereits beim „Abtrieb“ dazu geben und weiterühren. Für kurzentschlossene Bäcker*innen: Wer nur kühlschrankkalte Butter hat, kann diese auch zunächst langsam in einem kleinen Topf erwärmen (allerdings nicht heiß werden lassen!) Dieser einfache Sandkuchen ist auch bei Kindern sehr beliebt und sie können ihn auch richtig gut mitbacken. Vorsicht ist nur bei der aufgestellten Kuchenform geboten, weil die sehr wackelig ist. Kleine beliebte Challenge ist das Eier aufschlagen.:-) Kinder können das oft richtig gut. Lasst sie mal ausprobieren. Für den Anfang am besten in eine extra...

April 7, 2022
comments 2
Kinderbackstube, We are Family

Zum Ordnungskompass

Newsletter – yes, yes, yes!

loader

Wenn man Geheimtipps teilt, ist das so, wie wenn man ein Geheimnis nicht für sich behalten kann.

heldinimchaos

Radfahren und Demokratie

September 17, 2022

Wie Frauen auf dem Fahrrad die Welt verändern

Wahrscheinlich habe ich es insgeheim schon immer gewusst, dass Fahrradfahren vor allem etwas mit Freiheit und Selbstbestimmung zu tun...

by HeldinimChaos
comments 0
August 15, 2022

Hitzeflucht und Radfahrsucht – Unser Urlaub in Nordholland

Hitzewelle interessiert nicht, wer bei angenehmen 20 Grad am Nordseestrand sitzt und sich ein feines Lüftchen durch die Haare...

by HeldinimChaos
comment 1
Juni 27, 2022

In der Lastenrad-Euphorie

Wir hatten es erwartet. Sehnsüchtig. Und jetzt ist es da und schon voll integriert. Unser neuer Familienzuwachs. In Light...

by HeldinimChaos
comments 0
April 23, 2021

Demokratie geht einfacher als gedacht

2021 rufe ich als das Jahr der Demokratie aus. War so echt nicht geplant. Aber ihr wisst eh, unverhofft...

by HeldinimChaos
comments 0

Schlagwörter

Alicia Edelweiss Aufgeben Bregenzerwald Corona Die Zauberflöte Elternverwaltete Kindergruppe Erstes Kochbuch Fasching Gemeinwohl Hasten Hausfrau Hütteldorf Insekten Kinder Kinderbuch Kinderbücher Kontaktlinsentrauma Krieg Krieg und Frieden Lobby für Kinder Marmorkuchen Mit Kindern backen Mut-Ausbruch März Natur Omikron Osterlamm Outdoor Pollen QR Code Quarantäne Sandkuchenrezept Schipiste Schulkind Selbstständigkeit Selbstüberforderungsfalle Studentinnenküche Sunshine Verbundenheit Wachsen Warten Wut Wütende Frauen Zitronenkuchen

Erbauung I Zerstreuung I Heldinnenmut

Finde mich

  • Kontakt
  • Facebook
  • Pinterest
  • Mailto
  • 2022 (c) Heldin im Chaos I Impressum und Datenschutz