• Über mich
  • Kontakt
  • Newsletter

Heldin im Chaos

Erbauung I Zerstreuung I Heldinnenmut

Menu
Search
  • Mit Kindern leben
    • Natur entdecken
    • Schule und Corona
  • Gemeinwohl
  • Büchertipps
    • Kinderbücher
    • Frauenliteratur
  • Kinderbackstube
Close Menu
Inhalte filtern
Close Contents

Years

  • 2025
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020

Authors

  • HeldinimChaos

Filter by Month

  • Mai 2025
  • Feber 2025
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Feber 2023
  • Jänner 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Jänner 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020

Filter by Categories

  • Büchertipps
  • Corona
  • Frauenliteratur
  • Future Living
  • Gemeinwohl
  • Kinderbackstube
  • Kinderbücher
  • Leading
  • Mit Kindern leben
  • Natur entdecken
  • Schule und Corona
  • Uncategorized

Filter by Tags

Armut / Bahnreisen / Care-Arbeit / Corona / Dünen / Elternverwaltete Kindergruppe / Emanzipation / Fahrradfahren / Fahrrad fahren / Fahrradgeschichte / Frauenfreundschaft / Freies Spiel / Gemeinwohl / Gendergerechtigkeit / Gesellschaftskritik / Glamping / Graz / Hannah Ross / Hütteldorf / Insekten / Kinder / Kinderbuch / Kinderbücher / Kinderfreundschaft / Konzentration / Lobby für Kinder / Mamaglück / Meer und Sandstrand / Mit Kindern backen / Musikbücher / Natur / Nordholland / Outdoor / Post-Corona / Resteverwertung / Schulferien / Schulkind / Selbstständigkeit / Selbstverwirklichung / Sommercamps / Tanzen und Singen / Vanillekipferl / Verbundenheit / Wehmut
  • Rhabarberkuchen mit Joghurt-Swirl

    by HeldinimChaos

    Rhabarber – diese dicken breiten grün-rosa Stengel – lassen sich schon sehr früh im Jahr ernten. Auch geschält und gekocht behält selbst reifer Rhabarber immer einen leicht bitteren Geschmack, weshalb er gerne in Rezepten mit viel Zucker oder Zuckeralternativen verarbeitet wird. Spoileralarm: Rhabarber ist kein Obst, sondern eigentlich ein Gemüse. Daher findet ihr ihn im Supermarkt in der Gemüseabteilung und nicht in der Obstabteilung....

    Mai 4, 2025
    comments 0
    Kinderbackstube, Uncategorized
  • Demon Copperhead von Barbara Kingsolver

    by HeldinimChaos

    Drogenkindheit im US-amerikanischen Nowhereland Ein großartiger Roman. Wie das geschrieben ist. Aus der Perspektive eines jungen Mannes, Demon Copperhead, dem das Leben von Kindheitsbeinen an nicht unbedingt gut mitgespielt hat. Wie unbeteiligt erzählt er davon, was ihm widerfahren ist. Von seinen ersten Atemzügen, in einem Trailer (Wohnanhänger) von einer drogenabhängigen Teenie-Mom geboren, bis hin zum Aufwachsen in verschiedenen Pflegefamilien. Und irgendwie ist er ja...

    Feber 23, 2025
    comments 0
    Büchertipps, Frauenliteratur
  • Der Garten aus Glas von Tatiana Ţîbuleac

    by HeldinimChaos

    Eine andere Welt. Andere Verhältnisse. Alles anders zu dem, was ich aus meinen Kindertagen kenne.Wenn das Glück darin besteht, der Gewalt einmal zu entgehen. Wenn Kindheit nur ein Wort aus einer fernen Erzählung ist. Wenn Frauen sich zusammentun, um nicht das Wenige zu teilen, sondern gnadenlos Geschäfte zu machen. Weil Geschäfte zu machen nicht nur das Überleben sichert, sondern auch den Kopf oben belässt....

    Oktober 6, 2023
    comments 0
    Büchertipps, Frauenliteratur
  • Der Wert vom „freien Spiel“

    by HeldinimChaos

    Kann Spiel überhaupt unfrei sein? Spiel ist doch immer frei. Weil ansonsten wäre es wohl eher Arbeit oder Training, jedenfalls deutlich fremdgesteuerter. Die Betonung der Freiheit im „freien Spiel“ geht auf ein Konzept zurück, das sogenannte ursprüngliche Spielsituationen ermöglichen will. Spielsituationen, die sich nicht an einem klaren Spiel- und Lernziel ausrichten, sondern in erster Linie im freien Umgang zwischen Kindern spontan entstehen, aber auch...

    September 28, 2023
    comments 0
    Leading, Mit Kindern leben
  • Die Sachertorte

    by HeldinimChaos

    Ja, die Sachertorte ist ein Klassiker unter den Wiener Mehlspeisen und als Neo-Wienerin bin ich quasi verpflichtet, zumindest ein Sachertorten-Rezept auf Lager zu haben. Diese Sachertorte ist super saftig und edel – 6 Eier sind darin verarbeitet!! Auch wenn sie schon sehr hübsch ist, so eine Marmeladenschicht in der Mitte vom Kuchen, bin ich meist zu faul zum Durchschneiden und mit Marmelade befüllen. Das...

    September 19, 2023
    comments 0
    Kinderbackstube
  • Wenn Geld schon arbeitet, dann hoffentlich für das Richtige

    by HeldinimChaos

    Seit zwei Jahren befasse ich mich intensiver mit dem Thema „Geld und Nachhaltigkeit“ und seit einem halben Jahr fast ausschließlich. Was zunächst aus privatem Interesse begann, wurde bald zu (m)einer Passion. Und das hätte ich nun wirklich nie gedacht, denn zunächst hielt ich Geld entweder für ein reines Mittel zum Zweck, um Essen kaufen zu können, die Miete zu bezahlen oder sich was Schönes...

    September 7, 2023
    comments 0
    Future Living, Gemeinwohl
  • Sommerferien sind nicht toll

    by HeldinimChaos

    Sommerferien sind nicht toll. Also es gibt schon auch ein paar wirklich schöne Momente. Z.B. im Urlaub viel Schwimmen zu gehen und natürlich auch ein entspannter Spieleabend, wenn alle wohlgenährt und frisch geduscht um den Tisch sitzen. Oder auch die Teilnahme an einem Ferienspielangebot der Stadt. Für zwei Stunden Schaffner*in sein zu dürfen oder an einer Rapid-Stadion-Führung teilzunehmen als gemeinsame Eltern-Kind-Zeit ist spannend und...

    August 4, 2023
    comments 0
    Mit Kindern leben
  • Das Waldnest in Graz – mein Inspirationsort

    by HeldinimChaos

    Witzig, dass ich ausgerechnet Graz und Umgebung als eine Denk- und Tüftelwerkstatt für mich entdeckt habe. Aktuell arbeite ich an zwei Artikeln, einem zu Freispiel und Naturlernen und einem zu Crowdfunding. Jedes Jahre gastieren wir hier für ein paar Tage. Vielleicht liegt es an Elis Präsenz, einer Freundin, die hier einiges Cooles im ländlich anmutenden Stadtteil „Maria Trost“ hochgezogen hat. Eine Waldkindergruppe namens „Waldnest“,...

    Juli 28, 2023
    comments 0
    Mit Kindern leben, Natur entdecken
  • Als Familie umziehen: Diesmal machen wir es richtig!

    by HeldinimChaos

    Wer bereits so oft im Leben umgezogen ist wie mein Mann und ich, darf wohl als Umzugsprofi gelten. Doch dieses Mal wollen wir es so richtig richtig machen. Um uns nicht wieder in einen katastrophalen Stress hineinzubefördern, von dem wir uns im Nachhinein wochenlang erholen müssen. Frühzeitig bis vorzeitig loslegen und jede Hilfe annehmen, die wir kriegen können und auch die, die wir nicht...

    Juli 7, 2023
    comments 0
    Mit Kindern leben
  • Fremd? Anders? Kinderbücher zu Toleranz

    by HeldinimChaos

    Zu Toleranz kann man viel schreiben, es geht meist um Andersheit und die Akzeptanz dieser. Es geht um echte Begegnung und um ganz viel Lernprozess auf allen Seiten. Dass eben wer ein anderes Aussehen hat als man selbst oder wer eine andere Sprache spricht und und und. Ganz schön aufregend. Das Leben ist nicht Schwarz-Weiß, sondern bunt. Diese Buntheit aufzugreifen und umzusetzen gelingt diesen...

    Juni 20, 2023
    comments 0
    Büchertipps, Kinderbücher

Selbstbestimmung

Leading, Mit Kindern leben

Der Wert vom „freien Spiel“

Kann Spiel überhaupt unfrei sein? Spiel ist doch immer frei. Weil ansonsten wäre es wohl eher Arbeit oder Training, jedenfalls deutlich fremdgesteuerter. Die Betonung der Freiheit im „freien Spiel“...

September 28, 2023
comments 0
Leading, Mit Kindern leben

Kinder wollen selbstwirksam sein

Das fällt mir immer wieder auf. Kinder wollen selbstwirksam sein. Was meine ich damit? Sie wollen sich ausdrücken und kreativ sein, sie wollen neue Bewegungsabläufe ausprobieren und Dinge erschaffen/erfinden...

April 8, 2023
comments 0
Leading, Mit Kindern leben

Sich neu verbinden in der Wackelzahnzeit

Wer hätte gedacht, dass ich in einem Online-Kurs zur Wackelzahnpubertät der 5- bis 10-Jährigen mehr über mich als über die wackelzahnigen Kinder erfahre. Na ja, ein bisschen hätte ich...

Oktober 15, 2021
comments 0

Newsletter – yes, yes, yes!

loader

Finde mich

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Mailto

In memoriam Katharina Martin

Mit jedem Kind kommt ein Lichtfunken auf die Welt und es ist wichtig, dass dieser nicht ausgelöscht wird. Man muss Kinder gar nicht erziehen, sondern sie wachsen von allein. Sie wissen, was in ihnen drin ist und das wollen sie rausbringen und leben und verwirklichen. Was nötig ist, ist die Herzensverbindung und das Zulassen. Und dann entfaltet sich das Leben.

Katharina Martin

Geld und Gemeinwohl

Wenn Geld schon arbeitet, dann hoffentlich für das Richtige

by HeldinimChaos

Seit zwei Jahren befasse ich mich intensiver mit dem Thema „Geld und Nachhaltigkeit“ und seit einem halben Jahr fast ausschließlich. Was zunächst aus privatem Interesse begann, wurde bald zu (m)einer Passion. Und das hätte ich nun wirklich nie gedacht, denn zunächst hielt ich Geld entweder für ein reines Mittel zum Zweck, um Essen kaufen zu können, die Miete zu bezahlen oder sich was Schönes zu leisten bzw. für ein staubtrockenes Thema. Geld und Gemeinwohl Inzwischen bin ich aktives Mitglied in der Genossenschaft für Gemeinwohl, besitze ein Gemeinwohlkonto und schreibe liebend gerne über Geld, genaugenommen über „nachhaltiges Geld“ und „Geld für Gemeinwohl“. Das Gemeinwohlkonto garantiert mir, dass alles, was an Geld auf meinem Girokonto liegt, von der Bank ausschließlich für gemeinwohlbezogene Projekte verwendet wird. Die Mitgliedschaft in der Genossenschaft lässt mich dabei viele Zusammenhänge besser verstehen. Der Anfang beginnt im Kopf Ich löchere neuerdings meine Kundenbetreuerin bei der Bank – noch ist sie geduldig – mit Fragen zu „grünem Sparen“ oder „ethisch-nachhaltiger Veranlagung“. Nachhaltig im Sinne von ökosozial motiviert und dennoch auch mit einer klassischen...

September 7, 2023
comments 0
Future Living, Gemeinwohl

Die Gleichsetzung von Fortschritt mit kontiniuierlichem Wachstum ähnelt einer Mystifizierung.

Corine Pelluchon

Umzugs-Agenda

Schlagwörter

Armut Bahnreisen Care-Arbeit Corona Dünen Elternverwaltete Kindergruppe Emanzipation Fahrradfahren Fahrrad fahren Fahrradgeschichte Frauenfreundschaft Freies Spiel Gemeinwohl Gendergerechtigkeit Gesellschaftskritik Glamping Graz Hannah Ross Hütteldorf Insekten Kinder Kinderbuch Kinderbücher Kinderfreundschaft Konzentration Lobby für Kinder Mamaglück Meer und Sandstrand Mit Kindern backen Musikbücher Natur Nordholland Outdoor Post-Corona Resteverwertung Schulferien Schulkind Selbstständigkeit Selbstverwirklichung Sommercamps Tanzen und Singen Vanillekipferl Verbundenheit Wehmut

Barfußgrüße


Erbauung I Zerstreuung I Heldinnenmut

Finde mich

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Mailto
  • 2023 (c) Heldin im Chaos I Impressum und Datenschutz