Rhabarberkuchen mit Joghurt-Swirl
Rhabarber – diese dicken breiten grün-rosa Stengel – lassen sich schon sehr früh im Jahr ernten. Auch geschält und gekocht behält selbst reifer Rhabarber immer einen leicht bitteren Geschmack, weshalb er gerne in Rezepten mit viel Zucker oder Zuckeralternativen verarbeitet wird. Spoileralarm: Rhabarber ist kein Obst, sondern eigentlich ein Gemüse. Daher findet ihr ihn im Supermarkt in der Gemüseabteilung und nicht in der Obstabteilung. Der Rhabarbergugelhupf ist köstlich, einfach und erfrischend. Laut ein paar wichtiger Familienstimmen hat er Suchtpotential. Zutaten für eine Gugelhupfform: Zubereitung Hinweis für Backkinder: sie können hier ganz toll Gemüse schneiden und auch viele der weiteren Mix- und Mischschritte. Z.B. die Joghurt-Stärke-Masse anrühren ist sehr lustvoll. Allerdings ist das Hineinschichten eher anspruchsvoll und auch das Eigelb „herauslösen“ aus dem Ei.Geschmacklich und optisch ist es eher ein „Erwachsenenkuchen“, Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.